Pädiatrie up2date 2015; 10(03): 247-258
DOI: 10.1055/s-0034-1392357
Kinderchirurgie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Erkrankungen der Vorhaut

Tobias Klein
,
Reza M. Vahdad
,
Thomas Boemers
Further Information

Publication History

Publication Date:
02 September 2015 (online)

Preview
Fazit

Vorhauterkrankungen im Kindesalter gehören zu den häufigsten Konsultationsgründen in der Pädiatrie und Kinderchirurgie. Daher sollten Eltern frühzeitig über den physiologischen Verlauf der Phimose und die korrekte Reinigung des Genitalbereichs aufgeklärt werden. Dadurch können vor allem rezidivierende Entzünden der Glans bzw. Vorhaut vermieden werden. Während eine generelle Vorhautbeschneidung zur Infektionsprophylaxe nicht zu empfehlen ist, ist die Zirkumzision bei symptomatischen Phimosen und insbesondere in Zusammenhang mit einem Lichen sclerosus et atrophicus indiziert. Eine ausführliche Anamnese und klinische Untersuchung ist in der Regel zur Diagnosestellung der meisten Vorhauterkrankungen ausreichend und eine spezifische Diagnostik nicht notwendig.